Die „beste“ britische Stadt für einen Besuch im August ist die gespenstischste Stadt Europas und verfügt über mehr als 200 Pubs

Großbritannien ist die Heimat vieler faszinierender Städte . Allerdings können nur wenige von sich behaupten, über 200 Pubs zu verfügen und zu den schaurigsten Orten der Welt zu gehören. Genau das trifft auf York zu. Obwohl das britische Wetter im August oft unbeständig ist, ist dies laut Reiseexperten die beste Zeit für einen Besuch in York.
Die Durchschnittstemperatur in der Stadt liegt im August bei etwa 15 °C. Es ist zwar warm, aber selten zu heiß. Regen ist seltener als zu anderen Jahreszeiten, und die Abende sind kühler. Es ist also die perfekte Zeit, um die historischen Straßen zu erkunden oder draußen ein Getränk zu genießen. Für alle Geisterbegeisterten gilt York außerdem als eine der am meisten von Geistern heimgesuchten Städte der Welt.
Laut Visit York gibt es in der Stadt mehr als 500 gemeldete Spukgeschichten und eine Geschichte voller Krieg, Invasion und Blutvergießen.
Die International Ghost Research Foundation bezeichnete York einst sogar als die Stadt Europas , in der es am meisten von Geistern wimmelt.
Eine der berühmtesten Geistergeschichten der Stadt stammt aus dem Treasurer’s House.
Im Jahr 1953 arbeitete ein junger Klempner im Keller, als er römische Soldaten sah, die mitten durch eine Ziegelwand marschierten und auf einer alten, unter dem Boden vergrabenen Straße gingen.
Sichtungen wie diese sowie andere Geschichten über geisterhafte Nonnen, rachsüchtige Frauen und Phantomkinder sind Teil der Identität der Stadt geworden.
Außerdem finden jeden Abend Geisterwanderungen und -touren statt, darunter Ausflüge durch dunkle Gassen wie die Mad Alice Lane, die nach einer Frau benannt ist, die 1825 wegen Mordes an ihrem Ehemann gehängt wurde.
Einige Besucher sagen, sie hätten ihr Gesicht in den Fenstern über der Gasse gesehen.
Und dann ist da noch die Kneipenszene . Viele behaupten, York habe für jeden Tag des Jahres eine Kneipe, und obwohl das nicht ganz stimmt, hat die Stadt schon lange eine ausgeprägte Trinkkultur.
Laut WhatPub-Führer waren im Jahr 2024 235 Pubs geöffnet, und der Stadtrat von York listet insgesamt über 1.100 lizenzierte Lokale auf.
In einigen dieser Pubs soll es angeblich spuken. Das Golden Fleece ist der Pub mit den meisten Geistern der Stadt und soll mindestens 15 Geister beheimaten, darunter Lady Anne Peckett, die Frau eines ehemaligen Bürgermeisters, die die Treppe hinaufglitt und Möbel umstellte.
Auch abseits der Gruselgeschichten gibt es viel zu erleben.
Besucher können entlang der römischen Stadtmauer spazieren, eine Bootsfahrt auf dem Fluss Ouse unternehmen, The Shambles erkunden (eine schmale mittelalterliche Straße, die als Inspiration für Harry Potters Winkelgasse diente) oder Clifford’s Tower besteigen und von dort aus die Aussicht über die Dächer genießen.
Auch York Minster, die berühmte Kathedrale der Stadt, ist einen Besuch wert, ebenso wie die Museum Gardens und die belebte Bishopthorpe Road, bekannt als „Bishy Road“, voller unabhängiger Geschäfte und Cafés.
Daily Express